
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
für unseren Einsende-Service
FIXX Repair e. K., Prinz-Ludwig-Str. 20, 92637 Weiden i.d.OPf.
Stand: 29.08.2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen FIXX Repair e. K. (nachfolgend „FIXX Repair“) und Verbrauchern oder Unternehmern über die Einsendung und Reparatur von Smartphones, Tablets und vergleichbaren Geräten.
Verbraucher ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist eine natürliche oder juristische Person oder eine rechtsfähige Personengesellschaft, die bei Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
2. Vertragspartner
Der Vertrag kommt zustande mit:
FIXX Repair e. K.
Inhaber: Stephan Schultes
Prinz-Ludwig-Straße 20
92637 Weiden i.d.OPf.
Deutschland
3. Leistungsbeschreibung & Ablauf
Kunden können über die Webseite von FIXX Repair ein defektes Gerät für den Einsendeservice anmelden.
Der Kunde sendet das Gerät auf eigene Kosten und auf eigenes Risiko an FIXX Repair.
Nach Eingang des Geräts führt FIXX Repair eine technische Überprüfung durch und erstellt einen Kostenvoranschlag.
Im Rahmen der Prüfung kann es erforderlich sein, das Gerät zu öffnen oder Testmaßnahmen durchzuführen. Dabei kann es zu Veränderungen am äußeren oder inneren Zustand des Geräts kommen, die nicht oder nur mit erheblichem Aufwand rückgängig zu machen sind.
Der Kostenvoranschlag wird dem Kunden per E-Mail oder auf einem anderen vereinbarten Kommunikationsweg übermittelt. Erst mit Annahme des Kostenvoranschlags durch den Kunden kommt der Reparaturvertrag zustande.
4. Kosten des Kostenvoranschlags
Für die Erstellung eines Kostenvoranschlags wird eine Pauschale in Höhe von 30,00 € berechnet.
Diese Pauschale ist unabhängig vom Zustand des Geräts fällig, auch wenn eine Reparatur technisch unmöglich oder wirtschaftlich nicht sinnvoll ist.
Bei Durchführung einer Reparatur wird die Pauschale vollständig auf die Reparaturkosten angerechnet.
5. Zahlungsbedingungen
Die Zahlung der Reparaturkosten erfolgt entweder:
per Vorkasse: Versand des reparierten Geräts nach Zahlungseingang, oder
bei Abholung vor Ort am Standort Prinz-Ludwig-Str. 20, 92637 Weiden i.d.OPf.
Alle Preise verstehen sich in Euro einschließlich der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
6. Versandbedingungen
Die Versandkosten und das Risiko für die Einsendung des Geräts zu FIXX Repair trägt der Kunde.
Der Kunde ist verpflichtet, das Gerät transportsicher zu verpacken und ausschließlich geeignete Versandarten zu wählen. Für Schäden, die durch unzureichende Verpackung oder unsachgemäßen Versand entstehen, übernimmt FIXX Repair keine Haftung.
Die Kosten für den Rückversand des Geräts übernimmt FIXX Repair. Der versicherte Versand kann auf Wunsch des Kunden gegen Aufpreis abgeschlossen werden.
Offensichtliche Transportschäden beim Rückversand sind dem Zusteller sowie FIXX Repair unverzüglich mitzuteilen.
7. Aufbewahrung und Entwertung von Geräten
Geräte, für die nach Kostenvoranschlag oder Reparatur keine Zahlung erfolgt, werden von FIXX Repair maximal 3 Monate aufbewahrt. Danach geht das Eigentum am Gerät zur Kostendeckung auf FIXX Repair über, und FIXX Repair ist berechtigt, das Gerät zu entwerten (z. B. Zerlegen in Einzelteile oder Weiterverkauf).
Geräte, die vollständig bezahlt sind, aber nicht abgeholt oder entgegengenommen werden, bewahrt FIXX Repair für maximal 6 Monate auf. Danach geht das Eigentum am Gerät ebenfalls auf FIXX Repair über, und FIXX Repair ist berechtigt, das Gerät zu entwerten.
FIXX Repair wird den Kunden vor Ablauf der Fristen mindestens einmal per E-Mail oder postalisch auf die drohende Entwertung hinweisen.
Mit der Entwertung erlöschen sämtliche Ansprüche des Kunden auf Herausgabe oder Wertersatz.
8. Gewährleistung und Haftung
Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
FIXX Repair haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen.
Bei leicht fahrlässiger Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten) haftet FIXX Repair nur auf den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
Für Schäden durch höhere Gewalt, unsachgemäße Behandlung oder Eingriffe Dritter übernimmt FIXX Repair keine Haftung.
Datenverlust: Der Kunde ist verpflichtet, vor Einsendung des Geräts eine vollständige Datensicherung vorzunehmen. FIXX Repair haftet nicht für den Verlust von Daten, Programmen oder Einstellungen, es sei denn, der Verlust wurde vorsätzlich oder grob fahrlässig durch FIXX Repair verursacht.
FIXX Repair haftet nicht für bereits vorhandene Defekte oder Folgeschäden, die im Rahmen der Reparaturarbeiten erst sichtbar werden oder durch zwingend notwendige Eingriffe am Gerät offengelegt werden.
9. Widerrufsrecht
Verbrauchern steht das gesetzliche Widerrufsrecht zu, wie in der Widerrufsbelehrung auf der Webseite von FIXX Repair beschrieben. Unternehmern wird kein freiwilliges Widerrufsrecht eingeräumt.
10. Eigentumsvorbehalt
Ersatzteile bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum von FIXX Repair.
11. Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich nach Maßgabe der Datenschutzerklärung von FIXX Repair, abrufbar unter https://www.fixx-repair.de/de/datenschutzerklaerung.html.
12. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Ist der Kunde Kaufmann im Sinne des HGB, ist ausschließlicher Gerichtsstand Weiden i.d.OPf.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.